Zentrale Terminvergabe: 07223-800250 Termin Privatsprechstunde: 07223 - 8309 396
Zum 01. April 2019 haben wir die radiologische Praxis in Kehl im Gesundheitszentrum Kanzmattstr 2a aus dem Verband OKO übernommen. Unsere angesehene Kollegin Frau Dr. Osterheider wird für Kontinuität sorgen.
Im Verbund mit Bühl und Achern werden wir mit einem jungen hoch motivierten Team alles tun, um Ihnen radiologische Untersuchungen auf hohem fachlichen Niveau in angenehmer Atmosphäre und mit ansprechendem Terminservice zu bieten.
Mehr über die Radiologie Bühl Achern Kehl »
(Team,Leistungsspektrum...)
Radiologie Bühl Achern Kehl
Standort Kehl
Kanzmattstr. 2a
77694 Kehl
Gesundheitszentrum neben dem Ortenau Klinikum Kehl, 1. Stock
Sprechstunden Kehl
Gesundheitszentrum neben dem Ortenau Klinikum Kehl, 1. Stock
Haltestelle Iringheimer Straße
Buslinie 302
Ausschilderung Ortenau Klinikum Kehl folgen.
Gebührenpflichtige und freie Parkplätze in direkter Umgebung der Praxis
Zugang für Liegendtransporte
Zugang für Schwerbehinderte
Radiologie Bühl Achern Kehl
Standort Kork
Praxis Michael Murek
Landstr. 1a
77694 Kork
MRT an der Diakonie
Sprechstunden Kork
MRT an der Diakonie Kork,
Erdgeschoss Hotelgebäude
Haltestelle Diakonie Kork
Buslinie 136
Von Autobahnabfahrt Appenweier oder Strassburg auf der B 28 bis Abfahrt „Kork/Neumühl“ dann rechts ab Richtung Kork.
Am Ortseingang sehen Sie links das Gelände der Diakonie Kork mit dem Hotelgebäude („Hotel KelKo 1a“).
Im Erdgeschoss des Hotels liegt unsere MRT-Praxis.
Gebührenpflichtige und freie Parkplätze in direkter Umgebung der Praxis.
Zugang für Liegendtransporte
Zugang für Schwerbehinderte
Alle Kassen
30. November 2022
Nach den Evakuierungsübungen erster Termin Notfalltraining in Achern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren begeistert von Herrn Schwendemann ("praxishochzwei"), der anschaulich und kompetent drei Stunden lang mit uns ganz unterschiedliche Notfallsituationen wie den anaphylaktischen Schock und dessen Therapie theoretisch besprach und intensiv praktisch üben ließ. Herzlichen Dank!
Im Januar sind die Termine für Bühl und Kehl/Kork geplant.
24. November 2022
Heute wurde zum Auftakt einer Reihe von Notfallübungen in allen vier Praxen mit Evakuierungsübungen in Achern und Bühl begonnen- laut Aussage unseres Arbeitsschutzberaters die einzige größere Arztpraxis, die dies durchführt- Kehl und Kork folgen.
Tatsächlich hat es wirklich gut geklappt, die anwesenden Patienten- nicht im Bild- haben mit Verständnis reagiert und top mitgespielt, Danke!
Hier ein Bild vom Sammelpunkt in Bühl, Kollege Meyer hat Notfallkoffer und Defibrillator sicher in seiner Obhut gehabt...
Wir hoffen, dass es nie Ernst wird.
10. Oktober 2022
Nach den Coronajahren 2020 und 2021 endlich wieder Betriebsausflug! Dieses Mal donnerstags nach Erlangen zur Firma Siemens, um die Produktion der MRTs/Kernspintomographen zu besichtigen.
Auf dem Weg über die A6 rauschten wir bei Kirchberg in eine Vollsperrung, aus dreieinhalb Stunden geschätzter Fahrzeit wurden schließlich acht. Als wir die Ausleitung erreichten, war klar, dass das gebuchte Abendessen im "Alten Simpl" nicht klappt, und die ganze Praxis fiel spontan zur Stärkung im McDonalds in Crailsheim ein- hat geschmeckt! Gegen elf im "Alten Simpl" in Erlangen angekommen gabs trotz vorgerückter Stunde noch köstliche Hausmannkost (Kalte Platte) und süffiges Bier, herzlichen Dank! Im Hotel unter LED-Bildschirm-Kaminfeuer dann Absacker...
Am nächsten Morgen bei Siemens toller Empfang, interessante Vorträge und die Besichtigung der Werkhallen- sehr eindrucksvoll, sehr interessant- im Weltmaßstab führende Medizintechnik (nur wenige Firmen beherrschen das- z.B. Philips, General Electrics, Canon...)- Handwerk meets Hightech, ein echtes Highlight zu sehen, wie die Geräte hergestellt werden, mit denen auch wir arbeiten (Zwei Praxen mit Siemens MR, zwei mit Philips). Herzlichen Dank an Siemens, dass wir mit so einer grossen Gruppe (45 Personen) die heiligen Hallen besichtigen durften.
Heimfahrt am Freitag dann entgegen allen Erwartungen wie vom Routenplaner berechnet in 3,5 Stunden, alle pünktlich zum Abendessen daheim.
Vielen Dank an alle für den super Spirit trotz Stau im Stau!
25. August 2022
Frau Dr. Kira Lutz folgt ihrer Berufung und hat (zum 15. Juli vom Zulassungsausschuss endgültig genehmigt) ihre Tätigkeit als Neuroradiologin und Radiologin bei uns aufgenommen.
Mit ihrer vorzüglichen universitären neuroradiologischen Ausbildung in Freiburg und Heidelberg und ihrer breiten allgemeinradiologischen Erfahrung wird ihr neuer Tätigkeitsschwerpunkt nicht allein in den Schnittbildverfahren (MR, CT) liegen, sondern insbesondere auch in der Diagnostik der Epilepsiepatienten unseres Kooperationspartners Epilepsiezentrum Kork.
Herzlich willkommen!
20. Mai 2022
Am Standort Kehl haben wir ein neues Ultraschallsystem in Betrieb genommen.
Mit dem neuen Gerät erreichen wir eine hohe Detailauflösung, mit erweiterten Funktionen wird die diagnostische Aussagekraft deutlich verbessert - Sie als Patientin oder Patient profitieren, und die Arbeit macht uns einmal wieder noch mehr Freude.
25. März 2022
Wir gratulieren Michael Murek herzlich zur Zertifizierung in der Muskuloskelettalen Radiologie!
Damit wird die vorhandene Kompetenz in Fragen von Knochen- Gelenk- Muskel- Sehnen- Bänder- Schleimbeutel- und Muskelerkrankungen, erworben durch langjährige Praxis und spezifische Weiterbildung, auch nach außen dokumentiert.
31. Dezember 2021
Allen Patientinnen und Patienten, unseren Kolleginnen und Kollegen wünschen wir ein Frohes Neues Jahr und hoffen, Ihnen auch in Zukunft bestmögliche radiologische Diagnostik und Therapie bieten zu können!
Die 2021 begonnene Kooperation mit der Diakonie Kork an unserem neuen Standort Kehl-Kork ist eine fachliche Herausforderung für uns (Epilepsiediagnostik ist eine echtes Spezialgebiet), macht sehr viel Freude, und die Klinik ist sehr zufrieden.
Für ambulante Patienten aller Kassen bieten wir hier auch besondere Untersuchungen im 3T-MRT wie die MRT der Prostata, aber auch Routineuntersuchungen wie z.B. des Kniegelenkes an.
Mit den Weihnachtsfeiern ist das ja wg. Corona so eine Sache, aber zumindest konnten unter 2G+-Bedingungen fünf Jubilarinnen für 10, 15, 20, 25 und 35 Jahre Betriebszugehörigkeit in 2021 geehrt werden. Die Ehrungen für 2020 wurden bei neun Jubilarinnen und Jubilaren für 10, 20, 25, 30 und 35 Jahre nachgeholt.
Für 2022 stehen fundamentale Neuerungen im Arztbereich an:Herr Dr. Jean-Paul Bartholomä und Herr Michael Murek steigen zum 01.01. als Vollgesellschafter ein - herzlich willkommen!
Herr Dr. Wallner wechselt nach 30 Jahren in´s Angestelltenverhältnis und bleibt uns so erhalten - wir freuen uns, dass er auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite stehen wird!
Kollege Holfelder bricht nach der längsten Periode seiner beruflichen Laufbahn, knapp 10 Jahre bei uns, zu neuen Ufern auf. Hierfür alles Gute!
14. Dezember 2021
Unsere Kollegin Frau Dr. Osterheider-Panzer wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft mit der höchsten Stufe zur MRT-Prostata-Untersuchung zertifiziert - herzlichen Glückwunsch!
Damit ermöglichen wir Ihnen Prostata-Untersuchungen auf qualitativ hohem Niveau- zertifiziert, im optimierten 3T-Hochfeld-MRT und mit Doppelbefundung (Vieraugenprinzip).
14. September 2021
Seit neuestem setzen wir nach erfolgter Genehmigung durch das Regierungspräsidium Freiburg am Standort Kehl ein neues digitales Röntgensystem ein, das eine weitere Reduktion der Röntgenstrahlung bei verbesserter Bildqualität ermöglicht.
…schon die Einarbeitung scheint Freude zu machen ;-)
Obwohl die erste Röntgenaufnahme 1895 von Wilhelm Conrad Röntgen gemacht wurde- die weltberühmte Aufnahme der Hand seiner Frau-, ist die konventionelle Röntgendiagnostik auch bald 130 Jahre später nicht aus der Medizin wegzudenken: Knochenbrüche, Lungenentzündungen - für diese und viele weitere Erkrankungen ist Röntgen nach wie vor das erste Mittel der Wahl.
Und mit den aktuellen Geräten deutlich strahlensparend und mit gutem Gewissen anwendbar. Abgesichert ist dies durch eine extrem strenge Strahlengesetzgebung mit ausgereiften Kontrollmechanismen.
Darauf können Sie sich als Patientin, als Patient verlassen.
09. August 2021
Nach Monaten des Wartens konnte ein Videomonitorsystem für unser MRT in Kork in Betrieb genommen werden. Obwohl schon 2019 angekündigt, konnten die technischen Schwierigkeiten, in einem starken Magnetfeld ein Videosystem zu installieren, erst jetzt überwunden werden. Wir gehören zu den ersten Kunden in Europa.
Für Menschen mit Platzangst, für die, die lange Untersuchungen in der „Röhre“ als unangenehm empfinden, ist das die perfekte Lösung:
Während der Untersuchung entspannt ein Video gucken.
Das macht oftmals auch die Gabe von Medikamenten zur Entspannung oder zum Kurzzeitschlaf, die Sedierung, überflüssig.
Weiterer Vorteil: Die hohe Bildqualität bleibt erhalten- bei den „offenen“ MRT-Geräten ist eine so hohe Bildqualität nicht zu erreichen oder mit außergewöhnlich langen Untersuchungszeiten verbunden.
Hier ein Blick auf die Bedieneinheit und das Monitorsystem.
Also von nun an:
„Viel Spaß bei der Untersuchung!“
Mehr dazu:
pep.siemens-info.com/en-us/innovision-the-in-bore-infotainment-solution
13. Januar 2021
28. Dezember 2020
Kurz vor Heiligabend war es soweit: Am 23.12. übergab uns die Firma Siemens unseren neuen 3 Tesla-Hochfeld-Kernspintomographen am Standort Diakonie Kehl-Kork.
Es handelt sich um das modernste Gerät dieser Geräteklasse. Damit wird ein neues Kapitel der Untersuchungsqualität in unserer Praxis aufgeschlagen.
Besonders knifflige Fragestellungen wie bei Hirnuntersuchungen von Epilepsiepatienten oder Prostatauntersuchungen können auf höchstem Standard beantwortet werden.
Aber auch detaillierte Darstellungen von Gelenken z.B. nach Knorpeltransplantation werden möglich.
Nach der Einarbeitung wird das Gerät noch im I. Quartal 2021 für Patientenuntersuchungen geöffnet werden.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
26. November 2020
Am Dienstag, 17. November, wurde von der Firma Siemens der Magnet für den neuen Kernspintomographen in Kehl – Kork angeliefert. Mit Fachspedition, Spezialkran, die Endstrecke mit ganz gewöhnlichen „Ameisen“: Millimeterarbeit beim Einbringen in die speziell dafür konstruierte Gebäudeöffnung: großes Kino!
Gesamtgewicht des Gerätes um die 7 Tonnen!
Die Männer haben tolle Arbeit geleistet;
Frau Dr. Osterheider hatte als Beobachterin die Situation jederzeit im Griff.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
15. September 2020
Corona-bedingt konnte u. a. der Betriebsausflug nicht stattfinden, Luftgewehrschießen in Eisental, das ganze Miteinander in unserer Praxis ruht. Also keine Neuigkeiten.
Allerdings nimmt das Projekt Kehl-Kork Fahrt auf, hier ein aktuelles Foto vom Baufortschritt. Wir hoffen auf Inbetriebnahme zum 01.01.2021 und halten Sie auf dem Laufenden.
Last but not least: Keine und keiner unseres Praxisteams ist an COVID erkrankt, auch die Tests zur Urlaubsheimkehr alle negativ!
Wir hoffen, dass wir weiter gut durch die Pandemie kommen und wünschen Ihnen Gesundheit und Wohlergehen!
19. Mai 2020
Durch Corona verzögert sich der Bau des neuen Praxisgebäudes in Kork nun doch etwas, sodass die Eröffnung noch nicht im kommenden Oktober stattfinden kann.
Innenausstattung, Möbel usw. sind nunmehr projektiert und werden vorproduziert (Möbelmanufaktur Gieringer Oberkirch); die CAD-Pläne von der Empfangstheke machen schon mal einen tollen Eindruck.
1. April 2020
Trotz „Corona“ schreitet der Bau unseres Praxisgebäudes in Kehl-Kork auf dem Gelände der Diakonie planmäßig voran.
Wir sind zuversichtlich, dass der Zeitplan auch weiterhin eingehalten werden und dieses Jahr noch die Eröffnung stattfinden kann.
20. März 2020
Auch in unseren drei Praxen in Buehl, Achern und Kehl haben wir uns an die neue Situation angepasst:
Wie hier in Kehl wurden Plexiglaswände an den Anmeldungen aufgestellt, die Patienten werden gebeten, Abstand voneinander zu halten (Markierungen auf dem Boden).
Persönliche Schutzausrüstungen für Mitarbeitende werden vorgehalten.
Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen werden peinlich genau befolgt.
Termine für nicht dringende Untersuchungen werden gegebenenfalls verschoben.
Die Notfallversorgung ist gesichert.
29. Novemer 2019
...alle Jahre wieder die Weihnachtsfeier, einmal mehr im Schwarzwälder Hof in Achern- Super Team, fantastisches Essen, schöner Gastraum!
Dr. Bernd Wallner blickte zurück und vor, mit der Übernahme der Praxis Kehl war viel Arbeit verbunden, für alle eine fordernde Zeit; aber mit dem Kehler Team läuft es klasse und die Kontakte zwischen den Praxen vertiefen sich. Die Kehlerinnen boten eine wunderschöne adventlich-besinnliche Aufführung.
Es war ein schönes Fest.
11. Novemer 2019
Am 11.11. war es soweit- Betriebsausflug!
Diesmal mit außergewöhnlichem Ziel: Wir waren bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Reutlingen. In abwechslungsreichen Vorträgen am Vormittag wurde erst einmal geklärt, was die KV eigentlich ist: Eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes, mit einer Vertreterversammlung als Selbstverwaltungsorgan der Vertragsärzte (also der Ärzte, die gesetzlich versicherte PatientInnen behandeln dürfen), demokratisch gewählt.
18. Oktober 2019
Am Freitag, 18. Oktober 2019 fand der Spatenstich für den Neubau einer hochmodernen Radiologie-Praxis und eines Hotels auf dem Gelände der Diakonie Kork in Kehl-Kork statt.
Artikel Kehler Zeitung (PDF) vom 21.10.2019
© Kehler Zeitung / Mittelbadische Presse
Nach den erforderlichen Renovierungsarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen in Kehl fand am 24. Juli eine Einweihungsfeier im Kreise überweisender und befreundeter Kolleginnen und Kollegen statt.
Nicht immer kann die Empfangstheke so gastfreundlich und einladend aussehen!
Dem leitenden Ärzteteam Bühl-Achern-Kehl steht nach Abschluss des Empfangs die Freude über den guten Einstieg in Kehl ins Gesicht geschrieben ;-).
Anlässlich des Tages der offenen Tür des Gesundheitszentrums und des Ortenau Klinikums Kehl am 18. Mai 2019 in der Kanzmattstraße konnten wir unsere frisch renovierte Praxis einem größeren Publikum vorstellen.
In größerer Runde wurden die moderne Geräteausstattung der Praxis vorgestellt, interessierte Nachfragen zu Untersuchungen und Befunderstellung im persönlichen Gespräch ausführlich beantwortet.
Wir danken den Besucherinnen und Besuchern für ihr reges Interesse und den beteiligten Kolleginnen für ihren großartigen Einsatz!
ist mit viel Freude bei der Arbeit und wird von erfahrenen Mitarbeiterinnen kontinuierlich weitergebildet. Dadurch können wir unser Untersuchungsangebot und unsere Untersuchungszeiten ausdehnen, um die üblichen langen Wartezeiten in radiologischen Praxen etwas zu verkürzen.
Radiologie Bühl Achern Kehl
Gartenstr. 15
77815 Bühl
Radiologie Bühl Achern Kehl
Josef – Wurzler - Str. 7/3
77855 Achern
© Radiologie Bühl Achern Kehl
HINWEIS zu COOKIES
Für eine fortlaufende Verbesserung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben Cookies akzeptiert. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.